Samsung Galaxy S20 Ultra: Technik und Preis zum neuen 5G-Smartphone im Überblick [Werbung]
Werbung
Vorgestellt: Das neue Samsung Galaxy S20 Ultra 5G Smartphone
In der kommenden Woche wird Samsung die neue Generation der Samsung Galaxy S20 Smartphones der Öffentlichkeit vorstellen. Laut den aktuellen Informationen soll die neue Produktreihe fünf neue Modelle umfassen die mitunter auch 5G-Varianten beinhalten. Für diesen Beitrag haben wir uns das Galaxy S20 Ultra 5G Smartphone herausgepickt das wir euch genauer vorstellen möchten.
Das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G wird als neues Flaggschiff-Smartphone an den Start gehen. Die Bedienung erfolgt über das 6,9-Zoll / 17,53-Zentimeter große Quad-HD Touchscreen-Display. Die unterstützte Auflösung soll 3200 x 1440 Pixel im 20:9 Bildformat betragen. Zu den weiteren Besonderheiten des Displays gehört die Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hz und die hohe Pixeldichte von 551 ppi.
Die Leistung liefert der Samsung Exynos 990 Octa-Core Prozessor. Er setzt sich aus zwei Dual-Core Prozessoren und aus einem Cortex-A55 Quad-Core Prozessor zusammen. Er wurde in 7 nm EUV-Bauweise gefertigt. Dazu kommt ein Mali-G77 MP11 Grafikchipsatz zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher soll, je nach Ausführung, mit 12GB oder 16GB bemessen sein. Als Speicherkapazitäten soll es die drei Ausführungen mit 128GB, 256GB und 512GB zu kaufen geben.
Im Bereich Foto und Video erwartet euch ein wahres Feuerwerk an Technik. Auf der Rückseite kommt eine 3-fach Kamera zum Einsatz. Sie arbeitet mit 108-, 48- und 12-Megapixel starken Sensoren. Es werden dementsprechend hochauflösende Fotos unterstützt. Videoaufnahmen lassen sich in 8K (7680 x 4320) Pixel mit 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Die Frontkamera soll mit 40-Megapixel auflösen und sie kann Ultra-HD Videos in 3840 x 2160 Pixel mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Zu den weiteren Kamera-Funktionen zählen HDR, ein Panorama-Modus, ein Autofokus, eine Time-of-Flight Kamera, der Bokeh-Modus und eine Steuerung der Belichtung. Im Bereich der Klangwiedergabe sind Stereo-Lautsprecher der Marke AKG verbaut. Außerdem sorgt die Dolby Atmos Technologie für einen hervorragenden Klang.
Zum drahtlosen Austausch von Daten wird es für die lokale Nutzung Bluetooth, NFC und WLAN 802.11ax geben. Der neue 802.11ax Standard ist der Nachfolger von WLAN 802.11ac mit höheren Bandbreiten. Er unterstützt bis zu 1,2 Gigabit pro Sekunde beim Austausch von Daten. Für den Zugang ins mobile Internet ist ein 5G-Modem mit an Bord. Der 5G-Standard unterstützt theoretische Geschwindigkeiten mit bis zu 10 Gigabit pro Sekunde.
Die Energieversorgung regelt der fest verbaute 5000 mAh Lithium-Akku. Er unterstützt die Schnellladung und das Kabellose Laden über diverse Wireless-Standards. Optisch präsentiert sich das Smartphone in einem Format mit 167 x 76 x 8,8 Millimetern an Größe und mit 221 Gramm an Gewicht. Das Gehäuse ist nach den IP68 Normen gegen Spritzwasser geschützt. Als Betriebssystem wird Android 10 mit der One UI 2 Benutzeroberfläche vorinstalliert sein. Preislich wird das Galaxy S20 Ultra 5G Smartphone zu einem Preis von 1349€ (UVP) erhältlich sein.
Preis und Preisprognose
Das Vergleichsportal Idealo.de hat im Vorfeld der Ankündigung die mögliche Preisentwicklung berechnet. Die Daten basieren auf dem Preisverfall der Galaxy S8+, Galaxy S9+ und Galaxy S10+ Smartphones aus den Vorjahren.
Zur Markteinführung wird das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G Smartphone ab 1349€ (UVP) erhältlich sein. Bereits drei Monate nach dem Release, könnte der Preis um fast 20% günstiger ausfallen, womit er bei etwa 1100€ liegen würde. Sechs Monate nach der Markteinführung könnte das Smartphone bei etwa 900€ rangieren was einen Preisverfall von etwa 32% bedeuten würde. Weitere Prognosen zur Preisentwicklung der neuen Galaxy S20 Smartphones findet ihr in diesem Beitrag auf Idealo.de.
