Penny 3.2.2022: Scheppach Abbruchhammer im Angebot
Der Scheppach Abbruchhammer ab 3.2.2022 bei Penny Markt
Als nächstes Angebot bei Penny Markt gibt es in diesem Winter den neuen Abbruchhammer von Scheppach zu kaufen. Er wird in den Filialen für 99,99€ erhältlich sein.
Beim Scheppach Abbruchhammer handelt es sich vermutlich um das Modell AB1700. Der Abbruchhammer arbeitet mit einer Leistung von 1700 Watt per Netzbetrieb und für einen großen Aktionsradius trägt das drei Meter lange Anschlusskabel bei. Der Abbruchhammer arbeitet mit einer Leerlaufschlagzahl von 2000 Schlägen pro Minute und mit einer maximalen Schlagstärke von 50 Joule. Die Bedienung erfolgt über den D-Handgriff mit Soft-Grip-Eigenschaften. Er trägt zum vibrationsarmen Arbeiten bei.
Er hat eine Größe von 70 x 14,3 x 26,4 Zentimeter bei rund 14 Kilogramm an Gewicht. Mit seiner kompakten Bauweise kann er auch an schwer zugänglichen Stellen genutzt werden. Im Lieferumfang sind eine Flachmeißel, eine Spitzmeißel und ein Koffer enthalten. Mit einer Payback-Karte können 49 Payback-Punkte zum Kauf gesammelt werden.
Datenblatt zum Scheppach Abbruchhammer 2022
- Für Beton und Mauerwerk
- Softgriff
- Leistung 1.700 Watt
- Leerlaufschlagzahl 2.000 Schläge/min
- Schlagstärke 50 Joule
- Abmessungen 70 x 14,3 x 26,4 cm
- Gewicht 14 kg
- Energieversorgung per Netzbetrieb
- 3 Meter Anschlusskabel
- Lieferumfang: Flachmeißel, Spitzmeißel, Koffer
- Betriebsgeräusch 105 dB
- Payback Punkte: 49
- Preis: 99,99€
- Erhältlich ab 3. Februar 2022 (KW 5)
- Quelle: Penny Markt Prospekt

Preisvergleich und Alternativen
Der Scheppach AB1700 Abbruchhammer ab 22.11.2021 bei Penny Markt
Als nächstes Angebot zur Black Week by Penny gibt es ab Montag dem 22.11.2021 den Scheppach AB1700 Abbruchhammer zu kaufen. Er wird als reines Online-Angebot über shop.penny.de für 129€ anstatt 179€ (UVP) bestellbar sein. Der Preisnachlass liegt bei starken 33%.
Der Abbruchhammer arbeitet mit einer Leistung von 1600 Watt im Betrieb und er bezieht seine Energieversorgung über die Steckdose. Er ist für das kraftvolle hämmern in Mauerwerk und Böden ausgelegt. Er erzeugt eine Schlagkraft von 55 Joule bei maximal 2000 Hüben pro Minute.
Mitgeliefert wird ein umfangreiches Sortiment an Zubehör das in einem stabilem Koffer aus Kunststoff untergebracht ist. Hierzu zählen Flach- und Spitzmeißel, ein Maulschlüssel, ein Handgriff und eine Flasche mit Öl. Zum Kauf können 64 Payback Punkte gesammelt werden.
Info: Wir gehen davon aus das es sich um das Modell „Scheppach PH1700“ handelt das bei Penny Markt verkauft wird. Dieses Modell wurde bereits mehrfach angeboten und passt auch mit den abgebildeten Daten im Prospekt überein.
Datenblatt zum Scheppach PH1700 Abbruchhammer
- Leistung ca. 1.600 Watt
- Kraftvoller Hammer für schwere Arbeiten
- Schlagkraft: 55 Joule bei max. 2.000 Hüben/Min.
- Inkl. Flach- und Spitzmeißel, Maulschlüssel, Handgriff, Ölflasche und praktischen, stabilen Kunststoffkoffers
- Preis: 129€
- UVP von 179€
- Payback Punkte: 64
- Erhältlich ab 22. November 2021 (KW 47) im Online-Shop
- Quelle: Penny Markt Prospekt
Foto: Penny
Für das Entfernen des Betons unserer Terrasse haben wir einen Hydraulikhammer bzw. einen Minibagger angemietet. Dieses schwere Gerät war bei der Größe und Tiefe des Betons notwendig. Mit einem kleineren Abbruchhammer wären wir hierbei sicherlich Tage beschäftigt gewesen. Trotzdem vielen Dank für Ihren Beitrag zu diesem Thema.
Also ich bin zufrieden, das Gerät hat ordentlich Kraft und die Vibrationen halten sich für so einen Brummer wirklich in Grenzen. Da ich es nur gelegentlich brauche, um mich in Schieferboden zu buddeln ist es für mich o.K.
Bisschen ungeschickt ist die Verriegelung am Schalter. Ist diese gedrückt, kann man den Griff nicht mehr optimal festhalten, da man die Maschine mit voller Handkraft führen muss. Da sehe ich für die nächste Modellgeneration noch Verbesserungspotential.
Auf jeden Fall würde ich aber einen (Spat) Meißel mit 500 oder 600 mm Länge empfehlen, da man sonst nicht gut aufrecht arbeiten kann. Der mitgeliefete Spitzmeißel ist recht kurz und nur auf Knieen zu verwenden!
Die Maschine ist so schwer, dass sie für den waagerechten Gebrauch nicht lange benutzbar ist, aber es ist ja auch ein Abbruchhammer, der für den senkrechten Gebrauch konstruiert ist. Wer also waagerecht arbeiten will, sollte zu einer entsprechend für den Anwendungszweck konzipierten Maschine greifen.